Besonderer Dank an unsere Spender

Am Ende eines für unsere Stiftung sehr schwierigen Jahres möchte ich allen Spendern auch im Namen des Stiftungsrats der Stiftung La Sonrisa de los Niños besonders herzlich für die großzügigen Zuwendungen danken. Das mit dieser finanziellen Unterstützung zum Ausdruck kommende Vertrauen in die Arbeit unserer Stiftung und die zweckgerechte Verwendung der Spenden gibt uns auch…

Rückblick auf 2020

Guter Start in das Jahr 2020 Das Jahr 2020 hat für unsere Stiftung gut begonnen. Besonders erfreulich war, dass wir in fast allen Bildungs- und Sozialprojekten die Zahl der geförderten Mädchen und jungen Frauen nochmals erhöhen konnten. Wir sind dem Ziel wieder ein Stück näher gekommen, vor allem die Bildung von Frauen und Mädchen, die…

Weiterführung der Hilfsprojekte in Guatemala während der Corona-Krise

Weiterführung der Hilfsprojekte in Guatemala während der Corona-Krise Die Corona-Krise hat auch Guatemala erfasst und schwer getroffen. Wie die meisten Länder der Dritten Welt ist Guatemala wegen des katastrophal schlechten Gesundheitswesens auf Corona-Fälle nicht vorbereitet. Obwohl in Guatemala nur sehr wenige Corona-Fälle aufgetreten sind, haben die politisch Verantwortlichen sehr einschneidende Beschränkungen verfügt. Vollständige Schließung des…

Erfolgreicher Start in das Jahr 2020

Erfolgreicher Start in das Jahr 2020 Mit der Asociación Amigos Para las Escuelas Ixiles (APEI), vertreten durch den Vizepräsidenten und Deutschland-Beauftragten Herrn Martin Müller, konnten wir zu Beginn des Jahres 2020 einen neuen Verwalter für unsere Bildungseinrichtungen in Sumalito gewinnen, der die erfolgreiche Fortführung und Weiterentwicklung des Internats Casa Angela und der Oberschule in Sumalito…

Rückblick auf 2019

Rückblick auf 2019 Das Jahr 2019 ist für unsere Stiftung hinsichtlich der Projekt- und Hilfstätigkeit in Guatemala sehr wechselhaft verlaufen. Bis Anfang September planmäßig und erfolgreich, weil wir alle Projekte und Förderprogramme fortführen und in allen Förderbereichen die Zahl der geförderten Mädchen und jungen Frauen deutlich erhöhen konnten. Besonders erfreulich war, dass wir in unserem…